Hat dein Hund überhaupt Trennungsstress?
Viele Halter*innen glauben, sie würden es merken, wenn ihr Hund Trennungsstress hätte – doch das stimmt leider oft nicht. Denn:
- Manche Hunde wirken beim Heimkommen total ruhig, obwohl sie innerlich aufgewühlt sind.
- Andere liegen regungslos an der Tür, wirken unauffällig – und trotzdem sind sie im Stress.
- Oder sie zeigen nur subtile Signale, die leicht übersehen werden.
Im ersten Teil des Workbooks lernst du deshalb, Trennungsstress sicher zu erkennen, auch wenn dein Hund nicht offensichtlich bellt, jault oder Dinge zerstört.
Du bekommst eine klare Orientierung, ob dein Hund betroffen ist – und was das für euren Alltag bedeutet.
Direkter Einstieg ins Training - ohne Umwege
Du bekommst keine endlose Theorie, sondern kannst direkt loslegen – mit den Übungen, die wir auch mit unseren Kund*innen im 1:1 Coaching oder im Onlinekurs machen.
Ganz ehrlich: Einen vollständigen Trainingsplan zur systematischen Desensibilisierung können wir in einem Workbook nicht abbilden – dafür ist jeder Hund zu individuell.
Aber du bekommst konkrete Übungen, mit denen du praxisnah starten kannst – ob als kompletter Neuling oder zum Wiedereinstieg.
Besonders wichtig: Du lernst, wie du das Verhaltensrepertoire deines Hundes in der Wohnung analysierst und erweiterst.
Denn viele Hunde haben kaum passende Verhaltensstrategien für Trennungszeiten. Das Workbook hilft dir, das zu ändern.
Warum wir das Workbook verschenken
Ganz ehrlich: Wir haben keine Lust auf lautes Marketing.
Wir möchten uns nicht hinstellen und sagen: „Guck mal, wie toll wir sind – kauf unser Produkt.“
Deshalb haben wir uns mit ethischem Marketing beschäftigt – und uns entschieden, lieber Wirkung sprechen zu lassen.
Das heißt:
- Du bekommst kostenlos das Workbook.
- Du bekommst Videos und Texte, die zu verschiedenen Lerntypen passen.
- Und du bekommst eine kleine Überraschung im Workbook, die dir hilft, das Training gleich auszuprobieren.
So kannst du in Ruhe testen, ob unser Stil, unsere Sprache und unsere Aufbereitung zu dir passen. Wenn ja, freuen wir uns, dich im Onlinekurs weiter zu begleiten. Wenn nicht, hast du trotzdem echten Mehrwert für dich und deinen Hund mitgenommen.
Hol’s dir jetzt – für deinen Trainingsstart
Egal ob du noch ganz am Anfang stehst oder schon einiges ausprobiert hast:
Unser kostenloses Workbook gibt dir Struktur, Verständnis und konkrete Schritte für dein Trennungstraining.
Hole es dir jetzt sofort:
Dein Hund wird es dir danken. Und wir freuen uns, dich vielleicht bald im Kurs zu sehen.
Viel Erfolg und bis bald!
Folge uns
Du bist Hundetrainer:in
Wir starten gerade ein Projekt für Trainer:innen, die das Thema Trennungsstress in ihrem Trainingsalltag nebenbei mit bearbeiten müssen oder wollen, aber nicht die Kapazitäten haben, dafür die nötigen Weiterbildungen zu machen. Wir zeigen Trainer:innen im deutschsprachigen Raum, wie sie trotzdem gute Basics an ihre Teams weitergeben können, um Trennungsstress zu erkennen und die ersten Trainingsschritte erfolgreich umzusetzen.
Du bist Hundehalter:in
Wir unterstützen Hundehalter:innen, die mit ihren Hunden das Alleinebleiben trainieren (möchten) bei der Planung und Umsetzung des Trainings in individueller 1:1 Betreuung. Außerdem stecken wir mitten in der Vorbereitung für unseren Onlinekurs zum Thema Trennungstraining.