Tschüss Trennungsstress. Werde selbst Expert:in für deinen Hund.
glücklich allein zu Haus
Der TJM Trennungstraining-Onlinekurs
Zeige deinem Hund Schritt für Schritt, wie er sich alleine regulieren kann über bedürfnisorientiertes & gewaltfreies Trennungstraining.
Du liebst deinen Hund -
...aber dass er nicht allein bleiben kann, raubt dir Energie, Freiheit & Leichtigkeit im Alltag?
Ob du nur kurz zum Einkaufen willst, zur Arbeit musst oder mal durchatmen möchtest: Die Sorge, dass dein Hund leidet, bellt, jault oder in Panik gerät, ist immer dabei. Vielleicht hast du schon einiges ausprobiert – aber nichts hat wirklich geholfen?
Genau hier setzt unser Selbstlernkurs an. Du bekommst einen klaren Fahrplan, mit dem du endlich Struktur in euer Training bringst.
Du lernst, wie du das Verhalten deines Hundes verstehst – und ihm Schritt für Schritt hilfst, sich in Trennungszeiten selbst zu regulieren.
Und das ganz ohne Druck – in eurem Tempo, angepasst an euren Alltag.
Weil wir wissen, wie belastend Trennungsstress ist – und weil wir den Weg kennen, der rausführt.
'Glücklich allein zu Haus'
Der einzige Onlinekurs, der Trennungsstress ganzheitlich, fundiert und nachhaltig löst
– mit Herz, Plan und System.

Nutze das Wissen von drei Expertinnen für Trennungsstress auf eurem Weg zum glücklichen Hund allein zu Haus.
'Glücklich allein zu Haus' ist ein Selbstlernkurs mit dem du in deinem Tempo trainieren und die Inhalte individuell anpassen kannst - für dich und deinen Hund.
✨ Stärke die Selbstwirksamkeit deines Hundes in Trennungszeiten.
✨ Unterstütze deinen Hund dabei Regulationsverhalten zu erlernen.
✨ Gewinne wieder mehr Freiheiten in deinem Alltag.
✨ Werde selbstsicherer im Trennungstraining.
✨ Trainiere fair und bedürfnisorientiert um eure Bindung zu festigen, nicht zu schwächen.
Die Basis unseres Trennungstrainings ist die wissenschaftliche Methode der systematischen Desensibilisierung, zu der wir zusätzliche TJM-Übungen entwickelt haben, die deinem Hund helfen, sich während der Trennungszeiten zu regulieren. Zudem fördern wir gezielt das Wohlbefinden deines Hundes mit unserem Ansatz. Um dich bestmöglich unterstützen zu können, haben wir die TJM-Community erschaffen und bieten dir alle 14-Tage Live-Fragerunden an.
Dein Sneak Peek 👀 in 'Glücklich allein zu Haus'
Steig ein und starte deine Reise mit...
- Struktur & Plan: Schritt-für-Schritt Anleitungen & Trainingsplan
- Individualisierbaren Inhalten: damit es dieses Mal wirklich klappt
- Persönlichem Videofeedback zu deinen Trainingsvideos
- Fragerunden & Community: Q&A alle 2 Wochen + Communityplattform
Was dich im TJM Onlinekurs erwartet
MODUL 1
Modul 1
MODUL 2
Modul 2
MODUL 3
Modul 3
MODUL 4
Modul 4
MODUL 5
Modul 5
MODUL 6
Modul 6
MODUL 7
Modul 7
MODUL 8
Modul 8
MODUL 9
Modul 9
MODUL 10
Modul 10
MODUL 11
Modul 11
MODUL 12
Modul 12
MODUL 13
Modul 13
MODUL 14
Modul 14
MODUL 15
Modul 15
Plus zahlreiche Zusatzlektionen in vielen Modulen.
Individuelles Videofeedback 💬 zu deinem Training
Im Kurs bekommst du zu deinen Trainingsvideos Feedback, so wie hier Team Tido.
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
Dein Sneak Peek 👀 in 'Glücklich allein zu Haus'





Schön, dass du da bist!
Wir sind Tine, Jenny & Milo
Gemeinsam sind wir Trennungsstress Jetzt Meistern.
Als Hundetrainerinnen mit dem Fokus auf der Verhaltensberatung bei Trennungsstress verfolgen wir das Ziel, dass effizientes und tiergerechtes Trennungstraining endlich auch im deutschsprachigen Raum für alle verfügbar ist – damit Hundemenschen nicht mehr ihre Zeit mit veralteten Trainingsmethoden vergeuden und die Hunde nicht mehr darunter leiden müssen.
Unsere Leidenschaft ist das bedürfnisorientierte und gewaltfreie Trennungstraining. Wir helfen dir dabei deinem Hund zu zeigen, dass er sich alleine ohne dich wohlfühlen kann, bis du zurück nach Haus kommst. Das Wohlbefinden von Hund und Mensch sind die Basis unserer Arbeit. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie belastend es sein kann, wenn der eigene Hund nicht alleine bleiben kann und wie befreiend es ist, wenn er es gelernt hat.



Unsere Expertise für dich verpackt in einem Kurs

Gesamtpreis 650 €
- Jetzt sofort starten
- Modul 1-3 direkt verfügbar
- Volle 6 Monate Zugang
- 3x Videofeedback inklusive
- Fragerunden inkl. Aufzeichnung
- Verlängerung möglich
FAQ - Häufig gestellt Fragen
Das ist individuell – es hängt von euren Lebensumständen ab, wie regelmäßig ihr trainiert und wie effizient du jede neue Einheit an deinen Hund anpasst.
→ Zeitaufwand:
Rechne mit ca. 1 Stunde pro Modul, 30 Minuten Training 5x pro Woche und 5–15 Minuten täglicher Übung im Alltag. Das Training ist so aufgebaut, dass du es Schritt für Schritt integrieren kannst – ohne Überforderung.
→ Wann kann mein Hund alleine bleiben?
Das lässt sich nicht pauschal sagen. Manche Hunde brauchen wenige Wochen, andere Monate. Entscheidend ist, dass du die Trainingsschritte am Tempo deines Hundes orientierst – und dafür bekommst du im Kurs eine klare Struktur und unsere ehrliche Begleitung im Videofeedback.
Nein! Die Freischaltung bedeutet nicht, dass du alles sofort durcharbeiten musst. Unser Kurs ist so aufgebaut, dass du ihn in eurem Tempo machen kannst. Alle Module sind für dich durchgängig 6 Monate verfügbar. Unsere Kursplattform ist so aufgebaut, dass du ganz easy zwischen den Modulen hin und herspringen kannst, wenn du nochmal etwas nachschauen möchtest.
Ja, das ist möglich. Gerade solche Veränderungen können Trennungsstress verschärfen – es ist also ideal, jetzt eine gute Basis zu legen. Du kannst alle Inhalte zeitlich flexibel bearbeiten. Wenn es mal eine Pause braucht, machst du einfach dort weiter, wo du aufgehört hast. Besonders unsere Regulationsübungen sollten auch vor einem Umzug und im Urlaub trainiert werden, denn ihre Superpower ist, dass viele von ihnen ortsunabhängig eingesetzt werden können.
Für deinen Hund gibt es kein „zu schnell“, wenn du dich an seinen Stand hältst. Für dich wäre es zu schnell, wenn du die Videos nur überfliegst, ohne die Inhalte wirklich zu verinnerlichen. Deshalb: Schau dir die Arbeitsblätter mehrmals an – du wirst mit der Zeit neue Dinge entdecken.
Ja, das Training kann auch mit mehreren Hunden umgesetzt werden. Wichtig ist, dass du das Verhalten jedes einzelnen Hundes genau beobachtest – denn auch wenn sie zusammen leben, reagieren Hunde individuell auf Trennungssituationen. Im Kurs zeigen wir dir, worauf du achten solltest.
Ja, absolut. Der Kern des Trainings ist die systematische Desensibilisierung. Diese funktioniert ganz ohne Futter. Bei einigen anderen Übungen arbeiten wir nicht nur mit Futter, sondern mit verschiedenen Verstärkern – das kann auch Nähe, Spiel, Bewegung oder Entspannung sein. Du lernst im Kurs, welche Übung für deinen Hund geeignet ist und wie du sie an eure Umstände anpassen kannst.
Ja, das ist für uns selbstverständlich. Wir arbeiten 100 % gewaltfrei, auf Basis aktueller lerntheoretischer Erkenntnisse. Unsere Arbeit ist bindungs- und bedürfnisorientiert – sowohl für den Hund als auch für den Menschen. Das heißt: Training darf effektiv sein und sich gut anfühlen.
Nein. Dein Hund wird im Training nicht „eingesperrt“. Wir zeigen dir, wie du Trennungszeiten so gestaltest, dass dein Hund sich sicher fühlt – mit oder ohne räumliche Begrenzung. Ob ein abgetrennter Bereich sinnvoll ist, hängt vom Hund ab. Wenn ja, dann nur in Form eines positiv aufgebauten Rückzugsortes, niemals als Strafe.
'Glücklich allein zu Haus' im Überblick
- gesammeltes TJM Wissen & Übungen
- Schritt-für-Schritt Videoanleitungen
- Alles für die individuelle Anpassung an deinen Hund
- Arbeitsblätter für die Praxis
- Handouts zu den Lektionen
- Trainingsplanvorlage mit Anleitung
- Feedback per Video zu deinen Trainingsvideos
- Q&A Sessions mit Tine, Jenny oder Milo alle zwei Wochen